Der 21. KLC Rosentaler Abstimmungslauf ging Samstag den 05.10.2024 in FERLACH Ressnig mit abgeänderter Streckenführung (AIMS vermessen) über 5 und 10 Km gegenüber den Vorjahren über die Bühne. Der Wettergott hatte nach den Regenfällen an den Vortagen ein Einsehen und so konnte die Veranstaltung bei trockenem Wetter und bedecktem Himmel bei 10 Grad vonstatten gehen.
Erfreuliche Leistungen der KLC AthletInnen, denn Theresa Rauscher holte den Tagessieg über 5 Km und Tobias Habenicht jenen über 10 Km.
Tagessieger 5 KM. Fabio Fister, Teresa Rauscher. 10 Km Tobias Habenicht, Waltraud Rieberer Muhrer
Aufgrund der vielen Podestplatzierungen werden hier nachfolgend nur die KLC KlassensiegerInnen angeführt, alle anderen Platzierungen sind unter dem Button Ergebnisse nachzulesen.
Start zum 21. KLC Rosentaler Abstimmungslauf
5 Km Volkslauf:
Eine tolle Leistung bot Teresa Rauscher vom Running Team, mit starken 21:05 Min sicherte sie sich den Klassensieg der WHK und den Tagessieg bei den Damen! Bravo, eine famose Leistung!
Ebenso Klassensiegerin in der Klasse W30 war Dubaj Mili Nikola in 25:16 Min. Bravo!
Dem nicht genug, Visnjic Petra schaffte gleiches in der Klasse W40 mit 25:53 Min. Sehr gute Leistung!
Bei den Männern belegte Potemkim Nikolai in der Klasse M30 mit 20:36 Min Rang 1.
Siegerfoto WHK: Dubaj Milo Nikola, Teresa Rauscher, Habenicht Lisa
Siegerfoto M30: Manuel Glanznig, Potemkim Nikola, Hasenbichler Roland
Tagessieger bei den Männern über 5 Km wurde Fabio Fister DSG Maria Elend mit 16:50 Min.
10 Km Abstimmungslauf:
Bei den Damen gelang Klein Anna-Lena der Sprung auf das oberste Podest mit 48:17Min.
Den Tagessieg und den Klassensieg in der Klasse M30 holte sich überlegen Tobias Habenicht mit der starken Laufzeit von 35:19 Min. Das war mit Abstand die beste Leistung in diesem Lauf!
Im Ziel: Sieger im Abstimmungslauf Tobias Habenicht über 10 Km.
5 Km Lauf: Anna Motta und Siegerin Teresa Rauscher.
Stefan Gerngroß glänzte in der Klasse M50 mit 40:50 Min auf Rang 1.
In der Klasse M70 ließ Lorenz Rasinger nichts anbrennen und gewann in 54:58 Min.
Lorenz Rasinger M70 im Ziel.
Tagessiegerin über 10 Km wurde Wiltrud Rieberer-Muhrer LSC Rennweg Katschberg in 42:55 Min.
Nordic Walking:
Siegerin Leitgeb Barbara ASKÖ Villach (links) und Sieger Klammer Johannes ASKÖ Villach (rechts).
Nachwuchsklassen:
Auch im Wettbewerb der jungen LäuferInnen gab es gute Ergebnisse des KLC Nachwuchses.
Walter Valentina gewann den Bambinilauf der Mädchen.
Danilantis Emil belegte bei den männlichen Bambinis Rang 2.
Lauf der Bambinis: Walter Valentina links und Daniliantis Emil rechts im Bild.
In der Klasse WU8 gab es einen dreifachsieg der KLC Läuferinnen durch Ticevic Alja, vor Gattringer Alexandra und Walter Carina.
Frumlacher Benedikt gewann bei den Burschen der MU8.
In der Klasse MU10 kam Bräutigam Moritz Leander auf Rang 2.
Miriam Dreier Horn belegte Rang 2 in der Klasse WU12.
Danilantis Antonio klassierte sich auf Rang 3 in der Klasse MU12.
Podgornik Nicolas lief auf Rang 3 in der Klasse MU14.
Start der Klassen U14 und U16.
Ein Lob an alle unsere NachwuchsläuferInnen, ihr seid sehr gut gelaufen!
Es gilt allen KLC WettkämpferInnen aller Altersklassen zu ihren erbrachten tollen Leistungen zu gratulieren!
Ein besonderer Dank gilt aber auch dem gesamten KLC Organisationsteam, an der Spitze mit Obfrau Betina Germann und Sektionsleiter Robert Kropiunik für die Ausrichtung dieser gelungenen Veranstaltung!
Aber auch allen Helferinnen und Helfern, sowie Sponsoren ein großes Dankeschön für ihren Beitrag!
Zwei der vielen Helferinnen und Helfer im KLC Organisationsteam: Anton und Anneliese Stante
Dank gilt auch der Stadtgemeinde Ferlach, der Verbund AG, der Firma Globo, Kärnten Sport und allen sonstigen die hier vielleicht nicht erwähnt wurden.
Vielleicht hat sich diese Strecke für die Ausrichtung der Kärntner Meisterschaften im 5 und 10 Km Straßenlauf im Jahr 2025 in die Auslage gestellt?
Opmerkingen