Die letzte Chance um im auslaufendem Jahr noch einen Wettkampf zu bestreiten nutzten zahlreiche LäuferInnen beim Silvesterlauf am 31.12.2024, mit Start beim Schloss Maria Loretto entlang des Klagenfurter Lendkanals zur Steinernen Brücke und retour, über 5 oder 10 Km.
Auch 15 KLC AthletInnen gingen bei winterlichen Bedingungen (- 4°, Nebel) an den Start, um so das alte Jahr sportlich ausklingen zu lassen.
Flotten Speed über 5 Km legte Teresa Rauscher vom KLC Running Team an den Tag. In der Klasse W-AK erzielte sie mit einer Laufzeit von 19:48 Min souverän Rang 1. In der Gesamtwertung der Damen klassierte sie sich auf Rang 2. Eine starke Leistung!
Teresa Rauscher in bestechender Laufform beim Klagenfurter Silvesterlauf: Rang 1 W-AK
Bei den Herren war Florian Walter M30 mit 20:09 Min schnellster KLC Läufer auf Rang 4, bzw. Rang 14 gesamt.
Über die 10 Km Strecke bei den Damen hatte Isolde Hinterberger W40 mit 50:30 Min auf Rang 7 und gesamt auf Rang 21 die schnellste KLC Laufzeit zu Buche stehen.
Bei den Männern war Nikolai Potemkin von der KLC Triathlon Sektion mit 41:57 Min schnellster KLC Läufer und belegte in der Klasse M30 Rang 11. In der Gesamtwertung platzierte er sich auf Rang 26.
Auch die weiteren KLC LäuferInnen schlugen sich wacker. Ihre Laufzeiten findet ihr unter dem Button Ergebnisse am Ende dieses Berichts. Gratulation an alle WettkämpferInnen zu den erbrachten Leistungen!
Mit dem Silvesterlauf endete nun das Laufjahr 2024. Es war für den KLC ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen tollen Ergebnissen in allen Altersgruppen, auf der Bahn, auf der Straße, am Berg, beim Traillauf und beim Bahn- und Straßengehen. Wir sagen danke für euren Trainingsfleiß und Wettkampfehrgeiz und gratulieren herzlich zu den erreichten Erfolgen.
Das Laufjahr 2025 steht aber schon an der Startlinie und viele Wettkämpfe warten wieder auf alle laufinteressierten SportlerInnen.
Wir wünschen allen einen gelungenen Jahreswechsel, sowie viel Gesundheit und Freude am Sport und dass ihr 2025 alle eure vorgenommenen sportlichen Ziele erreicht.
Comments